Blog Archiv
Atum in der Werkstatt der Energiewende!

Wir freuen uns, dass Atum im Herzen der Energiewende angekommen ist! Vom 4.OG des Gebäudes 7-8 auf dem EUREF Campus sind wir zum 01.03.2017 im EG inmitten der Werkstatt der Energiewende zu finden. Hier ist eine perfekte Umgebung, um unsere Ideen von Atum zum Thema Energieeffizienz und Erneuerbare Energien (EEEE) zu präsentiere.
Was ist eine Wärmepumpe?

Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage für Wärmepumpen ist ein allgemeines Verständnis über die Funktionsweise der Technologie notwendig. Deshalb erkläre ich für den interessierten Leser in wenigen Worten die Funktionsweise, aber auch die Effizienz der Wärmepumpe. Wann arbeitet eine Wärmepumpe wirklich effizient?
Weihnachten 2016

Wie wünschen Ihnen, Ihren Freunden & Familien eine geruhsame, friedvolle Weihnachten.
Das Büro ist zwischen dem 22.12.2016 und 03.01.2017 geschlossen.
Viele Grüße
Benjamin Holtz
Technisch/ wirtschaftliches Anlagenmanagement

Mit einem umfangreichen Projekt in Berlin möchte ich heute unser technisch/rechtliches Anlagenmanagement für Wärmeerzeugungsanlagen vorstellen.
Grünbuch Energieeffizienz

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat ein Grünbuch für Energieeffizienz veröffentlicht.
Wird Grüner Strom zur günstigen Wärme im Haus?

Als ich im April von der Veranstaltung „Wie verschmelzen Strom- und Wärmesektor?“ auf den Berliner Energietagen erfuhr war ich gespannt, wie sich aus Sicht der Agora-Energiewende-Planer die Zukunft auf dem Wärmesektor gestalten soll.
Weiterlesen … Wird Grüner Strom zur günstigen Wärme im Haus?
Hohe Fördergelder für den Hydraulischen Abgleich!
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) startet 2016 eine bundesweite Kampagne für Energieeffizienz. Atum ist Partner dieser Kampagne geworden und bietet eine Vielzahl von flankierenden Dienstleistungen für Energieeffizienz und Erneuerbare Energien (EEEE).
Weiterlesen … Hohe Fördergelder für den Hydraulischen Abgleich!
Atum feiert 5 jähriges Jubiläum

Atum. Energieeffizienz im grünen Bereich. Inwieweit ist es uns gelungen, in diesen Bereich vorzustoßen? Nach 5 Jahren unserer Tätigkeit möchte ich kurz eine Bilanz ziehen und einen kurzen Ausblick auf die nächsten fünf Jahre werfen.
Luftdichtheit Teil 3 / Planung
Bereits im April 2014 hatte ich dem Thema Luftdichtheit im Gebäudekörper einen Blog Artikel gewidmet. Hier wurde auf die Chancen (Energieeinsparung!), aber auch auf die Gefahren (Feuchteeintrag!) bei ungenügender, handwerklicher Ausführung und bauphysikalischer Berechnung hingewiesen.
Atum-Immobilie

Atum vermarktet im Auftrag des Bauherrn eine Immobilie mit Nachhaltigkeitsgarantie! Nachdem wir bereits eine umfangreiche Generalplanung mit Gebäude- / Energiekonzept zum Dachgeschossausbau von zwei KfW 70 Wohneinheiten erstellen konnten, beauftragte uns der Bauherr auch damit, das Gebäude zu vermarkten.