Blog Archiv
E-Fuels, ein Produkt deutscher Narrenfreiheit!

Mal wieder wird heute ein Narrativ bemüht, welches von fossilem Energieverbrennungs-Blablabla geprägt ist. Die angeblich wichtige Technologieoffenheit zur Integration von E-Fuels für Autos und Gebäude der nächsten Generation sollen angeblich Kosten für die Bürger*Innen sparen. Dies entpuppt sich schnell als Schimäre. Denn E-Fuels sind weder kosten- noch energieeffizient, vergleicht man sie mit strombasierten Systemen. Unten ein qualifizierter Sachstandsbericht zur Narrenfreiheit in der deutschen Ingenieurspolitik!
Weiterlesen … E-Fuels, ein Produkt deutscher Narrenfreiheit!
Die Freiheit der Letzten Generation!

Die Freiheit der Letzten Generation!
Die Letzte Generation ist erwacht. Es braut sich was zusammen. Aktist*Innen sagen, dass sich die Bundesregierung einer fairen Verteilung der Klimaschutzlasten widersetzt und damit Ihre Zukunft zerstört. Durch ihren massiven Protest durch Straßen- und Flughafenblockaden sehen Politiker den Rechtsstaat bedroht und werfen den Aktivist*Innen Straftaten vor. Ich sage: Bleiben wir auf dem eingeschlagenen Erhitzungspfad, werden wir alle als letzte Generation aufwachen.
Energiemanagement in der Zeitenwende

Die Gebäudeenergie hat sich durch die zunehmend verschärfende Energie- und Klimakrise zu einem Top Thema für Mieter*Innen und Eigentümer entwickelt. Während auf Mieterseite [hier] zunehmend Strom- und Wärmekosten zum echten Stresstest werden, machen sich Eigentümer*Innen von Immobilien immer mehr Gedanken darüber, wie sie den Werterhalt Ihrer Immobilien nachhaltig sichern. Denn fossile Energien sind nicht nur CO2 Schleudern, sondern durch steigende Energie- und CO2 Steuern auch wahre Kostenfresser.
Appell des Berliner Klima Bürger:Innenrat!

Nach 8 Wochen intensiven Beratungen legen 100 zufällig ausgeloste Berlinerinnen und Berliner dem Senat ihre konkreten Vorschläge für die künftige Berliner Klimapolitik vor. Ihr Rat ist eindeutig! Klimaschutz hat oberste Priorität. Egal ob in der Mobilität, an Gebäuden oder in nachhaltigem Konsum. Durch dieses Ergebnis wird erneut deutlich, wie weit die Politik in Deutschland hinter der Überzeugung und Tatkraft der Menschen hinterherhinkt.
Die Zeitenwende

Wir stehen am Beginn einer neuen Ära mit ungewissem Ausgang. Es wird auf unseren gemeinsamen Willen als Gesellschaft ankommen, ob wir Klimaschutz, Energiesicherheit und Frieden erreichen.
Wie wohnen wir zukünftig zusammen?

Die letzten Beiträge zur Suffizienz von Frau Bichler und mir hatten überzeugt, sodass der Gebäude-Energieberater (GEB) uns die Veröffentlichung eines 2-teiligen Beitrages zur Suffizienz exklusiv für den GEB angeboten hat. Als Marktführer für Magazine im Bereich Gebäudeenergie in Deutschland ist diese Wertschätzung der Redaktion für unsere Arbeit sehr erfreulich. Die Artikel erschienen in den gedruckten Heften des GEB in 10.2021 und 11.2021. Neben dem 1.Teil stellen wir Ihnen anbei auch den 2.Teil leicht modifiziert zur Verfügung:
Abschied vom Gestern

Die letzten Beiträge zur Suffizienz von Frau Bichler und mir hatten so überzeugt, dass der Gebäude-Energieberater (GEB) uns die Veröffentlichung eines 2-teiligen Beitrages zur Suffizienz exklusiv für den GEB angeboten hat. Als Marktführer für Magazine im Bereich Gebäudeenergie in Deutschland ist diese Wertschätzung der Redaktion für unsere Arbeit sehr erfreulich. Die Artikel erschienen in den Ausgaben 10.2021 und 11.2021 des GEB und werden hier nacheinander leicht modifiziert veröffentlicht:
Suffizienz (Beitrag von M. Bichler: Teil 4 von 4)

Die Emissionen im Gebäudesektor sind wie lästiger Bauchspeck: sie schrumpfen viel zu langsam. Abhilfe schafft hier nur eine umfassende Neuausrichtung beim Bauen und Wohnen. Andere Leitideen, Materialien, und Umsetzungspraktiken sind gefragt. Das von Hans Joachim Schellnhuber mitbegründete „Baushaus der Erde“ und 3000 andere Bau- und Wohnprojektgruppen in Deutschland weisen den Weg in die Welt der neuen klimafreundlichen Wohnformen.
Weiterlesen … Suffizienz (Beitrag von M. Bichler: Teil 4 von 4)
Klima. Wandel Dich Politik.

Gerade ist [hier] die Abschätzung der Klimabilanz 2021 von Deutschland durch die Agora erschienen. Die Ergebnisse kommen einem Offenbarungseid der politischen Klimaschutzstrategie Deutschlands gleich. Die Bundesregierung sollte sich eingestehen, dass ihre Klimaschutzpolitik der letzten Jahre gescheitert ist. Die Kurzfassung der Agora Klima-Bilanz lautet: "Im Jahr 2021 werden die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Vorjahr voraussichtlich um rund 47 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ansteigen. Das ist der größte Anstieg seit 1990. Damit fällt Deutschland mit einer Minderung von 37 % wieder deutlich hinter das Klimaziel 2020 (minus 40 %) zurück." Alle Sektoren können Ihre Sektorenziele so nicht erreichen. Der Handlungsdruck steigt immer weiter!
Suffizienz (Beitrag von M. Bichler: Teil 3 von 4)

Stell Dir vor, es ist Klimawandel, und Du weißt, was Du tun musst. Du setzt Dich in die Stadtbahn oder auf Dein Fahrrad und fährst nach Hause, ins ecovillage kronsberg in Hannover. Du hast Dich entschlossen, CO2 arm und suffizient, also maßvoll im Einklang mit sozialen und ökologischen Grundsätzen zu leben. Gemeinsam mit anderen, bezahlbar, nah an der Stadt und gleichzeitig mitten im Grünen. Du fühlst Dich wohl in Deinem Zuhause, denn Du weißt, Du und Deine Nachbar*innen, ihr zusammen seid Teil der Lösung und nicht Teil des Problems.
Weiterlesen … Suffizienz (Beitrag von M. Bichler: Teil 3 von 4)